Besonderes zum Marstempel

Tatsächlich weist der Marstempel einige Ähnlichkeiten zum Venustempel auf. Da der Venustempel von Augustus fertiggestellt wurde, kann es gut sein, dass er einige Merkmale vom Venustempel später auch für den Marstempel verwendete.

Der Baustil

Genau wie der Venustempel, ist auch der Tempel des Mars Ultor im korinthischen Stil gebaut. Wenn nur noch die Ruinen eines Gebäudes stehen, ist es oft schwer zu sagen, wie es ursprünglich aussah, man erkennt den korinthischen Stil jedoch deutlich an den aufwändig verzierten Kapitellen, die man so auch beim Venustempel auf dem Caesarforum gefunden hat.

Die frontale Säulenreihe

Der Marstempel und der Venustempel hatten beide je acht Säulen an der Vorderseite. 

Es gibt verschiedene Tempelgattungen, bei denen das der Fall war. Trotzdem lässt sich der Marstempel nicht einem bestimmten Typus zuordnen, zum Beispiel weil er mit der Rückwand direkt an die Mauer des Augustusforum angebaut war und auf dieser Seite folglich keine Säulen hatte.

Die Apsis

Der halbrunde Anbau mit Kuppeldach, welcher Apsis genannt wird, ist ein eher untypisches Bauelement. Trotzdem wurde es bei beiden Tempeln verwendet.

 

An der Rückwand des Augustusforum lässt sich das Dach der Apsis erahnen.

 

Marstempel, Augustusforum

Venustempel, Caesarforum

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten, Klara Mauderli.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.