Das Forum Romanum bildete im antiken Rom einen zentralen Versammlungsort. Es war Marktplatz, religiöses und politisches Zentrum und somit von grosser kultureller Wichtigkeit. Der folgende kleine Rundgang bietet eine grobe Übersicht über diese historische Stätte.
Wie könnte man den Rundgang besser beginnen als mit einem Triumphbogen? Das erste Bauwerk ist der Titusbogen, hinter dem sich das Forum erstreckt. Links führt ein Weg auf den Palatin, den Hügel der Kaiserpaläste.
Nach dem Titusbogen folgen Gebäude wie das Haus der Vestalinnen und der Vestatempel, auf der linken Seite der Hauptstrasse, der Via Sacra, gleich Unterhalb des Palatins. Rechts steht eine grosse Kirche.
Noch etwas weiter, etwa in der Mitte des Forums, nach den Ruinen des Castortempels, befinden sich links und rechts von der Via Sacra die Ruinen zweier Basiliken, dies sind antike Gerichtsgebäude.
Im hinteren Teil des Forum Romanum befinden sich gleich mehrere Tempel: Der Saturntempel, der Concordiatempel und der Tempel des Vespasian. Der Triumphbogen des Septimius Severus bildet den Abschluss des Forum Romanum zum Kapitol hin.
Zusätzlich zum eigentlichen Forum, liessen verschiedene Kaiser die Kaiserforen bauen. Diese sind heute durch die Via Dei Fori Imperiali vom Forum Romanum abgetrennt. Beispiele für Kaiserforen sind das Ceasarforum, das Forum des Trajan oder das des Augustus. Hier stehen wichtige Bauwerke, wie zum Beispiel der Venustempel oder der Tempel des Mars Ultor.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten, Klara Mauderli.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.