Die korinthische Bauart

Heute erkennt man leicht an den Säulenkapitellen, welcher Baustil bei einem Tempel angewendet wurde. Korinthische Kapitelle sind besonders auffällig, denn sie sind detaillierter und aufwändiger als andere.

 

Besonders oft wurden für die Verzierungen Akanthusblätter gebraucht. Der Akanthus ist an sich keine besonders auffällige Pflanze, er gilt aber als Symbol des Lebens und wird immer wieder in der Architektur verwendet. 

Besonders oft wurden die Verzierungen des Korinthischen Baustils in der Renaissance aufgegriffen. Da das Ideal der Renaissance die Antike war, wurden viele antike Bauarten und Stilmittel neu belebt. So zum Beispiel das Verwenden von Säulen als ästhetisches Mittel. Da die korinthischen Säulen besonders reich und schön verziert sind, wurden diese besonders oft verwendet.

 

Auch heute werden Säulen teilweise noch mit Akanthusblättern geschmückt.

 

 

 

Herkunft

 

Laut  Vitruv gehen die korinthischen Kapitelle auf eine Erzählung aus Korinth zurück, eine Stadt im antiken Griechenland: Eine korinthische Bürgerstochter verstarb an einer Krankheit. Ihre Amme sammelte in einem Korb die Spielsachen des Mädchens und stellte den Korb auf ihr Grab. Per Zufall hatte sie den Korb aber auf einer Akanthuswurzel abgestellt. Aus der Wurzel sprossen mit der Zeit Blätter, die langsam, spiralförmig um den Korb wuchsen.

Der Bildhauer und Architekt Kallimachos sah diesen Korb mit den Blättern und baute, von ihm inspiriert, die korinthischen Säulenkapitelle, die ebenfalls mit Akanthusblättern verziert waren.

 

Laut Vitruvs Theorien zu korinthischen Tempeln müssen neben den Kapitellen auch andere Teile der Säule angepasst werden. Die Säulendicke und die Höhe des Kapitells müssen zum Beispiel zueinander passen, die eher länglichen Kapitelle sind ebenfalls ausschlaggebend für die korinthischen Säulen.

Korinthische Kapitelle, Castortempel

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten, Klara Mauderli.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.