Die Vestalinnen ehrten ihre Göttin Vesta und bewachten das Ewige Feuer im Vestatempel, der gleich neben ihrem Haus stand.
Die Vestalinnen waren sehr hoch angesehen und vertraten eine wichtige Rolle in Rom. Sie verfügten über verschiedene Privilegien, zum Beispiel durften sie als einzige Frauen wählen und hatten das Recht über ihre Besitztümer zu bestimmen.
Sie hatten verschiedene Regeln zu befolgen. Zum Beispiel mussten sie jungfräulich sein und sie durften das Ewige Feuer nicht ausgehen lassen.
Bei Regelbrüchen wurden sie mit dem Tod bestraft. Da die Vestalinnen heilig waren, durfte ihr Blut nicht vergossen werden. Sie wurden daher in einer kleinen Kammer lebendig begraben. Auf diese Weise sollte die Göttin Vesta über ihr Schicksal richten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten, Klara Mauderli.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.